Weiss jemand, wo man Bremsbeläge herbekommt zum selbst aufnieten

Ich möchte meine behalten und nicht im Tausch irgendwo hinschicken.
Gruss Onkel
Das ist nichts ausergewöhnliches, für ausgedrehte Bremstrommeln gibt es dickere Beläge, da hast Du sicher solche erwischtemw-ute hat geschrieben:(Beläge zu dick!). Versuch an Ersatzrad im Keller ergab gleichen Befund.
Danke für den Tipp. Werde mich, wenn ich mal wieder etwas Luft habe dransetzen. Teile sahen übrigens aus, als wäre es Bremsband, das allerdings genau abgemessen und gebohrt wurde.Paul R 35 hat geschrieben:
In deinem Fall, hilft eine Schleifmaschine, Kreide und viel Geduld
Glaub mir, EMW Bremsbeläge so einpassen ist ein Kinderspiel
Würde mich interessieren. Ist dieser Kleber frei im Handel zu kaufen, oder gibt es eine "Werkstättenausführung"? Wurde dies auch schon für die Kupplung der emw ausprobiert? Denn dort scheint mir Kleben fast noch sinnvoller, wegen des geringen Überstandes von Kupplungsmaterial oberhalb der Niete.Andrebiker hat geschrieben:Nieten würde ich heutzutage nicht mehr. Eher Aufkleben, und zwar mit einem hitzebeständigen Zweikomponentenkleber wie z.B. UHU Plus Endfest 300
. Damit haben wir schon die tollsten Sachen geklebt, u.a. auch Kupplungs- und Bremsbeläge der Firma Cosid
Firma Hanstein ist schon notiert, wenngleich wir auf Grund der Entfernung noch keine Erfahrung haben. Selber kleben würde aber insbesondere mich interessieren, da ich auch schon erfolgreich genietet habe (DKW und R50). Gerissen ist mir nur eine einzige Nietbohrung, allerdings bei Verwendung von Bremsband, das ich im genannten Fall nicht weiterempfehlen kann (zu weich, schlechtes Anliegen am Backen). Originalbeläge sind mir noch nie gerissen. Kleben ist insbesondere interessant, wenn der Belag sehr dünn sein soll/muss, so daß die Nieten unnötig Platz versauen (siehe Ute's Beitrag zu zu dicken Bremsbelägen/ -backen. Daher hat mich der Beitrag "uhu" interessiert.René hat geschrieben: die beläge die ich mir zum nieten bestellt hatte, passten nicht 100% und sind schnell gerissen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste