Denny hat geschrieben:Ich möchte nun meine Vorderbremse bei meiner BMW R35 Bj 1950 fertigstellen aber da brauche ich eure Hilfe meine Bremsankerplatte steht innen am Rand auf. Wirft dieses Probleme auf oder ist es gar nicht ratsam diese so zu verbauen wie ist diese befestigt ???Siehe Bilder.
Der Blechrand ist punktgeschweißt. Wenn man den Rost entfernt, müsste man die Schweißpunkte sehen. Ob man ihn an der abstehender Stelle wieder angeschweißt kriegt häng natürlich davon ab wie tief der Rost sich schon durch das Blech gefressen hat. Eine Alternative zum Schweißen, einfach ein ca. 2 mm Loch bohren und das Teil annieten, von außen die Niete schön flach klopfen, da wird es kaum auffallen.
Denny hat geschrieben:Nächste Frage wie ist das mit dem Rad denn wenn ich so schaue dann liegt ja die Platte nicht auf dem Radlagerkranz auf sondern bei mir ist da luft wenn mann diese dann verschraubt dann drückt sie doch gegen die Nabe und es schleift ist das normal ???Hat jemand Bilder davon
Die Ankerplatte darf natürlich nicht an der Nabe schleifen. Sind in Deinem Rad die Lager und Distanzbuchsen auch richtig eingebaut? Oder ist die Ankerplatte auch gerade? Sie lasst sich sehr leicht verziehen
