der richtige Schlauch
- Gobi
- Administrator
- Beiträge: 4020
- Registriert: 5. Dezember 2002, 01:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: der richtige Schlauch
übrigens, da fällt mir ein, ich habe mal in einem Fahrradbuch gelesen, man solle etwas Milch in den Schlauch füllen bei einem Schleichplatten.... vielleicht ist da soagar was dran, ich habs nie ausprobiert!?
Wenn du tot bist, dann bist du lange Zeit tot.
Burt Munro
Burt Munro
- Killerniete
- Co- Admin
- Beiträge: 1003
- Registriert: 28. Juli 2005, 15:57
- Wohnort: Weißwasser
Re: der richtige Schlauch
Igitt
Wenn du dann nen Platten hast kommt bestimmt das
Nee aber mit dem Luftverlust das ist mir auch schon aufgefallen, und gerad beim Fahrrad dieser neumodische Chinamist da nehm ich lieber die alten mit 10 Flicken.
Obwohl der Chinamann doch gerade Ahnung haben müsste.
Wenn du dann nen Platten hast kommt bestimmt das


Nee aber mit dem Luftverlust das ist mir auch schon aufgefallen, und gerad beim Fahrrad dieser neumodische Chinamist da nehm ich lieber die alten mit 10 Flicken.
Obwohl der Chinamann doch gerade Ahnung haben müsste.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Grüße aus dem Reservat
"Muskauer Heide"
Grüße aus dem Reservat
"Muskauer Heide"
Re: der richtige Schlauch
Hallo zusammen,
mir geht es ähnlich. Mus auch vor jeder Ausfahrt den Luftdruck kontrollieren und ggf. aufpumpen. Dachte schon ich muss da mal ran aber wenn es so viele mit den gleichen Problemen gibt, dann scheint es tatsächlich ein strukturelles Problem der Schläuche zu sein. Das mit der Milch erinnert mich stark an die verschüttete Milch im Kofferraum des Autos. Nach spätestens einer Woche trennst Du Dich freiwillig von der Mühle egal wie teuer sie mal war bzw. ist
Grüße
Kai
mir geht es ähnlich. Mus auch vor jeder Ausfahrt den Luftdruck kontrollieren und ggf. aufpumpen. Dachte schon ich muss da mal ran aber wenn es so viele mit den gleichen Problemen gibt, dann scheint es tatsächlich ein strukturelles Problem der Schläuche zu sein. Das mit der Milch erinnert mich stark an die verschüttete Milch im Kofferraum des Autos. Nach spätestens einer Woche trennst Du Dich freiwillig von der Mühle egal wie teuer sie mal war bzw. ist

Grüße
Kai
- onkel
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 1130
- Registriert: 27. Juli 2003, 21:36
- Wohnort: Gaggenau , im wilden Süden
Re: der richtige Schlauch
SLAGDER hat geschrieben:Druckluft einfach so aus dem Komressor ist feucht, ölig und beinhaltet Partikel. Der Verdacht liegt nahe das man sich damit die Ventile und damit die Dichtheit versaut. Für Schubkarre, Fahrrad, Moppeds, Auto, Fussball nehme ich nur Stickstoff.
SLAGDER
Jede Werkstatt nimmt einen Kompressor.
Ich habe auch Probleme , bei meinem Alltags Moped alle 4 Wochen, bei der R4 alle Jahre mal , gefüllt nur mit dem Kompressor , der selbstverständlich einen Wasserabscheider und Filter hat .
Re: der richtige Schlauch
Vielleicht hat es auch was Gutes, man sieht regelmäßig nach der Luft.
SLAGDER
SLAGDER
-
- Schrauber
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Juni 2012, 15:51
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
Re: der richtige Schlauch
man könnte evtl. mal Schläuche von Crossern probieren, die sind vom Material her dicker, gibt bis 4mm Wandstärke 

Re: der richtige Schlauch
habe ich auf seite 1 auch schon geschrieben, schläuche sind bestellt und werden getestet. Erfahrungsberichte folgen aber erst etwas später.oldiMike hat geschrieben:So, kleines Update. Da ich in mehreren Foren angemeldet bin, habe ich mich auch dort mal rumgehört. Es gibt natürlich überall besserwisser.
Folgendes habe ich in erfahrung gebracht.
Heidenau ist naturkautschuk, hat den vorteil bei einem loch lassen sie nur Langsam Luft ab, durch diese diffundiert aber leichter die Luft.
Continental ist wohl "Plastik" wenn dort ein kleines loch rein kommt soll dieser leicht platzen.
Heidenau soll aber noch crossschläuche haben. Diese sind bis zu 3, 5 mm dick und sollen den druck besser halten und nicht so durchlässig sein.
Ich habe mal 2 bestellt und werde mal in meinem neuen projekt ein versuch machen. Leider kommt erst nächstes jahr die ersten infos darüber.
auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
-
- Schrauber
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Juni 2012, 15:51
- Wohnort: 04910 Elsterwerda
Re: der richtige Schlauch
Ohh dann hab ich das wohl überlesen, bin mal gespannt.
Re: der richtige Schlauch
nicht so schlimm
auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Re: der richtige Schlauch
um noch mal meine jetztigen erfahrungen abzugeben:
Ich habe mir ende November Crossschläuche von Heidenau geholt und draufgezogen.
2,2 Bar Luft drauf gemacht und heute noch mal gemessen. Knapp 2 Bar.
Ich denke mal, die Crossschläuche kommen jetzt überall rein, wo welche lieferbar sind.(gibt es leider nicht in allen Größen) Test bestanden. Bin sehr zufrieden damit.
Mir ging es hier nicht darum nur einmal im Jahr Luft aufzupumpen, mir geht es darum auch mal die Mopeds 1-2 Monat stehen zu lassen und beruhigt zu wissen, das man da nicht gleich Platten hat.
Ich habe mir ende November Crossschläuche von Heidenau geholt und draufgezogen.
2,2 Bar Luft drauf gemacht und heute noch mal gemessen. Knapp 2 Bar.
Ich denke mal, die Crossschläuche kommen jetzt überall rein, wo welche lieferbar sind.(gibt es leider nicht in allen Größen) Test bestanden. Bin sehr zufrieden damit.
Mir ging es hier nicht darum nur einmal im Jahr Luft aufzupumpen, mir geht es darum auch mal die Mopeds 1-2 Monat stehen zu lassen und beruhigt zu wissen, das man da nicht gleich Platten hat.
auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1522
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: der richtige Schlauch
Hallo Mike,
kannst Du bitte mal die genaue Bezeichnung der Schläuche angeben und bekommt man da auch 18 Zoll Schläuche?
Hattest Du die Schläuche direkt von Heidenau bezogen, oder über Händler?
Grüße Tobias
kannst Du bitte mal die genaue Bezeichnung der Schläuche angeben und bekommt man da auch 18 Zoll Schläuche?
Hattest Du die Schläuche direkt von Heidenau bezogen, oder über Händler?
Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
Re: der richtige Schlauch
Heidenau 18E Cr beginnt aber erst ab 3.50 - 4.10
ich würde den aber versuchen
ich würde den aber versuchen
auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1522
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: der richtige Schlauch
Danke Mike.
Grüße Tobias
Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
Re: der richtige Schlauch
alles mir CR sind Crossschläuche
auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1522
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: der richtige Schlauch
Mike,
dankeschön für"s Raussuchen der Tabelle.
Grüße Tobias
dankeschön für"s Raussuchen der Tabelle.
Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast