Kann jemand sagen, wann bei den BMW Lampenaltern (Vorkrieg?) die Bördelung oben weggefallen ist?
Unterschiede Lampenhalter
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2178
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Unterschiede Lampenhalter
Junkie hat bereits den Unterschied zwischen den BMW und EMW Lampenhaltern in diesem Thema: http://emw-r35.de/board/viewtopic.php?f ... mpenhalter erwähnt.
Kann jemand sagen, wann bei den BMW Lampenaltern (Vorkrieg?) die Bördelung oben weggefallen ist?

Kann jemand sagen, wann bei den BMW Lampenaltern (Vorkrieg?) die Bördelung oben weggefallen ist?
Re: Unterschiede Lampenhalter
Hallo Paul,
nach den Listen, die ich so habe, dürfte sich das erst ab Mitte 1951 bis Anfang 1952 geändert haben.
Lt. Ersatzteilliste heisst es bis Rad Nr. 223 310 mit Börtelung und ab Rad Nr. 228201 ohne ... (s. Abb.)
aber:
ab Rad Nr. 223 310 wurde zwar schon die Telegabel ohne Faltenbälge verbaut,
die Gabelbrücke aber erst mit Rad Nr.228 201 erneuert.
Daher fand die Änderung des Lampenhalters m.E. auch erst zu diesem späteren Zeitpunkt mit Änderung der Gabelbrücke statt,
weil das ganze ja anschliessend zusammenpassen sollte.
Das ist meine Vermutung - die Diskussion ist eröffnet .... ;-)
Gruß Ute
nach den Listen, die ich so habe, dürfte sich das erst ab Mitte 1951 bis Anfang 1952 geändert haben.
Lt. Ersatzteilliste heisst es bis Rad Nr. 223 310 mit Börtelung und ab Rad Nr. 228201 ohne ... (s. Abb.)
aber:
ab Rad Nr. 223 310 wurde zwar schon die Telegabel ohne Faltenbälge verbaut,
die Gabelbrücke aber erst mit Rad Nr.228 201 erneuert.
Daher fand die Änderung des Lampenhalters m.E. auch erst zu diesem späteren Zeitpunkt mit Änderung der Gabelbrücke statt,
weil das ganze ja anschliessend zusammenpassen sollte.
Das ist meine Vermutung - die Diskussion ist eröffnet .... ;-)
Gruß Ute
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2178
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Lampenhalter
Nee, ich denke, der Lampenhalter mit der Bördelung muss von einer Vorkriegsmaschine sein. Und die Bördelung müsste eventuell auch noch vor dem Krieg verschwunden sein.
Die R-20 und R-23 sollten diese Bördeung auch haben. Und bei den Awtowelo Maschinen auch mit der Faltenbalggabel ist sie mir noch nicht aufgefallen.
Das mit den Gabeln ab Rahmen Nr. 223310 kenne ich, meine Maschine hat die Rahmennummer 225708, und hat eben diese "Übergangsgabel". Bereits ohne Faltenbalge und noch ohne Öldämpfung. Die Schraubverschlüsse haben noch die durchgeschraubten Federaufnahmen, die obere Gabelbrille hat noch Klemmhalter, die untere noch die Löcher für die Kotflügelhalterung, die Lampenhalter sind aber bereits mit den höher gesetzten "Ohren" (wie bei de EMW), ohne Bördelung.
Also passt das Zeug auch so wild durcheinander. Schmoll-Troll hat übrigens an seiner /3 auch die obere Gabelbrille mit Klemmhalter dran, passt ohne Probleme.
Die R-20 und R-23 sollten diese Bördeung auch haben. Und bei den Awtowelo Maschinen auch mit der Faltenbalggabel ist sie mir noch nicht aufgefallen.
Das mit den Gabeln ab Rahmen Nr. 223310 kenne ich, meine Maschine hat die Rahmennummer 225708, und hat eben diese "Übergangsgabel". Bereits ohne Faltenbalge und noch ohne Öldämpfung. Die Schraubverschlüsse haben noch die durchgeschraubten Federaufnahmen, die obere Gabelbrille hat noch Klemmhalter, die untere noch die Löcher für die Kotflügelhalterung, die Lampenhalter sind aber bereits mit den höher gesetzten "Ohren" (wie bei de EMW), ohne Bördelung.
Also passt das Zeug auch so wild durcheinander. Schmoll-Troll hat übrigens an seiner /3 auch die obere Gabelbrille mit Klemmhalter dran, passt ohne Probleme.
Re: Unterschiede Lampenhalter
Die Lampenohren mit bördelung gab es nur in Vorkriegsmaschinen,eventuell auch die ersten paar Nachkriegsmaschinen hatten die bördelung weil noch die lager voll waren.
Re: Unterschiede Lampenhalter
Hallo
Wie schon gesagt das gab es nur an der Vorkriegsmaschienen und an den ersten Nachkiegsmaschienen da die Altbestände noch verbaut worden.
Gruß Denny
Wie schon gesagt das gab es nur an der Vorkriegsmaschienen und an den ersten Nachkiegsmaschienen da die Altbestände noch verbaut worden.
Gruß Denny
Re: Unterschiede Lampenhalter
Denny, das waren doch keine Altbestände,die dinger waren doch nur 3 jahre alt ;-)
Re: Unterschiede Lampenhalter
OK Jungbestände
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste