Haltebolzen Bremsbacken
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 20. Dezember 2009, 17:08
- Kontaktdaten:
Haltebolzen Bremsbacken
Hallo,
hat mal jemand ein Bild mit Vermassung vom Haltebolzen am Kardan für mich? Anbei ein Bild von meinem, da scheint was zerstört oder abgebrochen.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Karsten
hat mal jemand ein Bild mit Vermassung vom Haltebolzen am Kardan für mich? Anbei ein Bild von meinem, da scheint was zerstört oder abgebrochen.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Karsten
- Dateianhänge
-
- Bolzen.jpg (2.49 KiB) 8379 mal betrachtet
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2606
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Ist es der Ankerbolzen von den Bremsbacken? Da fehlt nur die Scheibe, die verhindert, dass die Bremsbacken vom Bolzen rutschen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 20. Dezember 2009, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Ja, ist der Ankerbolzen,
aber er ist dort wo die Scheibe sitzt und der Sicherungsring nicht mehr original, deswegen brauche ich die Maße.
Gruß
Karsten
aber er ist dort wo die Scheibe sitzt und der Sicherungsring nicht mehr original, deswegen brauche ich die Maße.
Gruß
Karsten
- Gobi
- Administrator
- Beiträge: 4035
- Registriert: 5. Dezember 2002, 01:06
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
http://emw-r35.de/Bremslagerbolzen.pdf
Hier die technische Zeichnung von Rhuner - vielen Dank dafür, großartig!!!
Hier die technische Zeichnung von Rhuner - vielen Dank dafür, großartig!!!
Wenn du tot bist, dann bist du lange Zeit tot.
Burt Munro
Burt Munro
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 20. Dezember 2009, 17:08
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
von mir auch herzlichen Dank an Rhuner.
Echt Klasse!
Gruß
Karsten
Echt Klasse!
Gruß
Karsten
-
- Aktivist
- Beiträge: 234
- Registriert: 31. Mai 2006, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Also bei mir ist da 1/2 Gewindegang drauf und die Scheibe lässt sich aufschrauben.
Auf dem Bild sieht das auch so aus.
Laut Jokisch ist das original so. Allerdings ist meistens dieser Gewindegang
schon zerdroschen.
Gruß Hans_Stramm
Auf dem Bild sieht das auch so aus.
Laut Jokisch ist das original so. Allerdings ist meistens dieser Gewindegang
schon zerdroschen.
Gruß Hans_Stramm
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Der Bolzen ist so wie ich ihn gezeichnet habe auch in den Ersatzteiltafeln IFA EMW R35-3 (siehe Downloads) Tafel 16 Teil 20-22 abgebildet. Die Scheibe wird hier durch einen Sicherungsring gehalten.
Es wäre schön, wenn einer von euch nochmal den ein oder anderen Bolzen messen könnte um meine Maße zu bestätigen, denn ich hatte nur einen. Deshalb keine Garantie. Die Presspassung muß jeder an seine Bohrung im Kardangehäuse anpassen, falls die schon ausgeleiert sein sollte.
Achso: die Bohrung im Bolzen ist übrigens nicht zum Spaß drin. Hier kann man z.Bsp. mit einem Stift den Bolzen schonend ins Kardangehäuse "dreschen" oder pressen.
Es wäre schön, wenn einer von euch nochmal den ein oder anderen Bolzen messen könnte um meine Maße zu bestätigen, denn ich hatte nur einen. Deshalb keine Garantie. Die Presspassung muß jeder an seine Bohrung im Kardangehäuse anpassen, falls die schon ausgeleiert sein sollte.
Achso: die Bohrung im Bolzen ist übrigens nicht zum Spaß drin. Hier kann man z.Bsp. mit einem Stift den Bolzen schonend ins Kardangehäuse "dreschen" oder pressen.
Gruß, Rhuner
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Juli 2021, 09:35
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Moin Zusammen
Die Zeichnung ist klasse - aber das Material ist mir nicht klar - oder habe ich was übersehen ?
Gruß
Martin
Die Zeichnung ist klasse - aber das Material ist mir nicht klar - oder habe ich was übersehen ?
Gruß
Martin
- RobertD
- Aktivist
- Beiträge: 827
- Registriert: 14. September 2014, 11:23
- Wohnort: Höhe Börde
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Nimmst 42CrMo, das wird halten und das bekommt man relativ leicht. 
Habe für meine Bremsnocken und Lagerbolzen 1.2842 (90MnCrV8) verwendet.

Habe für meine Bremsnocken und Lagerbolzen 1.2842 (90MnCrV8) verwendet.
Zuletzt geändert von RobertD am 8. April 2022, 02:05, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Robert
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 16. Juli 2021, 09:35
- Kontaktdaten:
Re: Haltebolzen Bremsbacken
Ok - danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste