ich bin der Alex, 19 Jahre alt und komme aus Nürnberg.
Mein Opa hat im 2. WK bei den Sovjets gedient und hat auf der Heimreise eine 1949er BMW R35 mitgenommen. Diese hat er eine Zeitlang gefahren und irgendwann in einer trockenen Garage eingemottet, wo sie die letzten 40-45 Jahre verbracht hat.
Grund dafür war wohl sein Neffe, dem mein Opa die R35 mal geliehen hat... Ganz kurz und Schmerzlos: er hat sich wohl einige Teile klauen lassen, wie: Vergaser, Hinterrad Lenker (soviel ist mir bekannt, hoffenlich nicht mehr)
In ein paar Wochen fahre ich meinen Opa wieder besuchen und habe vor, die R35 aus ihrem Schlaf zu wecken

Ich hoffe, dass der Rost an der R35 nur wenig genagt hat, wollte bei Möglichkeit den Originallack beibehalten. Was wird man an Motor und Getriebe tun müssen, um sie wieder zum laufen zu bringen? Wie siehts mit Ersatzteilen aus (v.a. mit den geklauten..), noch zu bekommen? (BMW und nicht EMW!)
Dass es ein Teuerer Spaß wird ist mir bekannt, wird halt das (noch) Hobby Nr. 1 einstecken müssen: Modellbau (fahre Methanol Onroad-Verbrenner in 1:10)
Näheres zum Zustand, Bilder etc. wirds erst in ca 2 Wochen geben
*EDIT* Ich werde diesen Thread als eine art Restautationstagebuch benutzen
Das Inhaltsverzeichnis
Aus dem Schuppen geholt - 2010
Wieder aus dem Schuppen geholt - 2014
Diverse fragen - beantwortet
Einkauferei geht los: Heckfelge, Bremsankerplatte, Zünddose, Vergaser, Gasgriff
Viele Grüße, Alex