Ein neuer aus Thüringen
Ein neuer aus Thüringen
Hallo EMW-Gemeinde.
Mein Name ist Tobias, ich bin 34 und komme aus Königsee in Thüringen. Von Beruf Karosseriebaumeister. Die Liebe zum alten Eisen habe ich während meiner Meisterausbildung vor 4Jahren entdeckt, als ich mich intensiv auf mein Prüfungsprojekt "AWO Touren Kotflügel" vorbereitet habe. Seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer einer ´54er EMW R35. Diese möchte ich nach und nach technisch überholen und werde mit Sicherheit die ein oder andere Frage dazu haben. Optisch möchte ich das gute Stück in dem jetzigen Zustand belassen.
Es grüßt Tobias......
Mein Name ist Tobias, ich bin 34 und komme aus Königsee in Thüringen. Von Beruf Karosseriebaumeister. Die Liebe zum alten Eisen habe ich während meiner Meisterausbildung vor 4Jahren entdeckt, als ich mich intensiv auf mein Prüfungsprojekt "AWO Touren Kotflügel" vorbereitet habe. Seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer einer ´54er EMW R35. Diese möchte ich nach und nach technisch überholen und werde mit Sicherheit die ein oder andere Frage dazu haben. Optisch möchte ich das gute Stück in dem jetzigen Zustand belassen.
Es grüßt Tobias......
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1509
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: Ein neuer aus Thüringen
Na dann willkommen im EMW - Forum, Tobias.
Grüße Tobias
Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1509
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: Ein neuer aus Thüringen
Sehe ich da auf dem Bild ne Sport - AWO????
Grüße Tobias
Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
Re: Ein neuer aus Thüringen
Jawohl. Baujahr 58. Vor zwei Jahren erworben und bis Ende letzten Jahres restauriert. Im Früjahr steht dann die Tüvabnahme an 

Re: Ein neuer aus Thüringen
Herzlich willkommen im Forum, und viel Erfolg.
Das du sie im original Zustand erhalten willst finde ich sehr gut.
Das du sie im original Zustand erhalten willst finde ich sehr gut.

auf der suche nach Original Kolben für Die EMW Ø > 72mm auch gebraucht.
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Re: Ein neuer aus Thüringen
Danke. Ja es wäre echt schade drum. Das erste Problem bei dem ich in der Luft hänge steht schon an. Soll ich hier einfach munter weiter schreiben oder dafür ein neues Thema in einer anderen Rubrik öffnen?
Viele Grüße

Viele Grüße
Re: Ein neuer aus Thüringen
hallo tobias,
auch von mir ein willkommen hier im forum.die maschine sieht doch noch recht passabel aus,ich würde da nichts am äußeren machen.ich fahre auch mit alter restaurierung(weis nicht mal wann das mal gemacht wurde) nun schon acht jahre damit rum.
hajo
auch von mir ein willkommen hier im forum.die maschine sieht doch noch recht passabel aus,ich würde da nichts am äußeren machen.ich fahre auch mit alter restaurierung(weis nicht mal wann das mal gemacht wurde) nun schon acht jahre damit rum.
hajo
Re: Ein neuer aus Thüringen
hallo tobias,
kommt immer darauf an,um was für ein problem es sich handelt.aber besser ist es, denke ich,du machts das unter einer anderen rubrik auf. sieh mal bei aktuelle probleme hier im forum !
hajo
kommt immer darauf an,um was für ein problem es sich handelt.aber besser ist es, denke ich,du machts das unter einer anderen rubrik auf. sieh mal bei aktuelle probleme hier im forum !
hajo
Zuletzt geändert von hajo48 am 11. Februar 2017, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein neuer aus Thüringen
Alles klar. Wird gemacht 

Re: Ein neuer aus Thüringen
Welcome and good luck hier im Forum Tobi.....alles richtig gemacht bis jetzt ....AWO und EMW ist auf jedenfall die richtige Wahl wenn es um alte zweirädrige Fortbewegungsmittel geht
Dann viel Erfolg und.....man sieht sich ......on the Road
Gruß T.


Dann viel Erfolg und.....man sieht sich ......on the Road

Gruß T.
Wer immer nur das tut, was er schon immer getan hat, bekommt auch nur das, was er schon immer bekommen hat....
Re: Ein neuer aus Thüringen
Hallo Leute,
nach etwas über einem Jahr im EMW-Forum ist meine R35 Straßenfertig und hat schon die ersten Kilometer erfolgreich absolviert. Technisch wurde sie komplett überarbeit. Das ich absoluter Patina - bzw. Originallackfan bin, sieht man glaube ich ganz gut
Im letzten Sommer kam noch ein Stoye SML dazu. Auch dieser wurde technisch überholt und am letzten Wochenende stand die erste Testfahrt an. Ich muss sagen, wenn man sich erstmal mit dem Beiwagen angefreundet hat, ist das gar kein schlechtes fahren. Meinen Filius hats gefallen.
Vielen Dank auch an alle die mir mit Rat und Tat bei Seite standen wenn es um die Überholung von Lima, Motor und Co. ging....


Man sieht sich
Tobias
nach etwas über einem Jahr im EMW-Forum ist meine R35 Straßenfertig und hat schon die ersten Kilometer erfolgreich absolviert. Technisch wurde sie komplett überarbeit. Das ich absoluter Patina - bzw. Originallackfan bin, sieht man glaube ich ganz gut

Im letzten Sommer kam noch ein Stoye SML dazu. Auch dieser wurde technisch überholt und am letzten Wochenende stand die erste Testfahrt an. Ich muss sagen, wenn man sich erstmal mit dem Beiwagen angefreundet hat, ist das gar kein schlechtes fahren. Meinen Filius hats gefallen.
Vielen Dank auch an alle die mir mit Rat und Tat bei Seite standen wenn es um die Überholung von Lima, Motor und Co. ging....


Man sieht sich

Tobias
- schraubkruemmer
- Aktivist
- Beiträge: 1509
- Registriert: 26. Februar 2010, 10:31
- Wohnort: 066xx
Re: Ein neuer aus Thüringen
Schöner Stoye, Tobi.
Grüße Tobias

Grüße Tobias
"The difference between men and boys is the size of their toys."
C. Shelby
C. Shelby
Re: Ein neuer aus Thüringen
Super Sache! Viel Erfolg beim Fahren mit Seitenwagen.
Bin jetzt auch soweit, obwohl ich etwas Muffe vorm Seitenwage haben
. Bin mal gespannt ob meine Spureinstellung richtig ist und ich um die Kurve kommen.
Hat jemand von Euch etwas Leihenhilfe bei dem Thema Seitenwagenspur? Die Bilder und Beschreibungen kenne ich. Aber es ist doch etwas anderes es dann am Motorrad selber anzugehen.
Als dann und eine gute Saison und allen
Bin jetzt auch soweit, obwohl ich etwas Muffe vorm Seitenwage haben

Hat jemand von Euch etwas Leihenhilfe bei dem Thema Seitenwagenspur? Die Bilder und Beschreibungen kenne ich. Aber es ist doch etwas anderes es dann am Motorrad selber anzugehen.
Als dann und eine gute Saison und allen

Frohen Mutes an die Schrauben, denn am Ende läuft sie doch!






Re: Ein neuer aus Thüringen
Hallo Fido52. Ich bin fast 30 Jahre mit Seitenwagen gefahren und glaube reichlich Erfahrung gesammelt zu haben. In der Fahrweise musst Du Dich total umstellen. Das Solo-Motorrad lenkst Du im Prinzip mit den Knien, das BW-Krad mit den Händen. Das erfordert Übung,-nicht einmal, nicht zweimal. Am Anfang wirst Du den Eindruck haben, das Krad fährt Dich und nicht Du das Krad. Alle Kumpels, die ich mal habe fahren lassen haben behauptet, das Gespann zieht nach rechts. Diesen Eindruck wirst Du anfangs auch haben, also lass Dich nicht irritieren, daß das am Vorlauf oder am Sturz liegt. Ich habe meinen Freunden gezeigt, daß man mit dem Gespann sogar freihändig fahren kann. Auf eines musst Du achten, das ist das veränderte Bremsverhalten und auf nicht zu scharfes Fahren in der Rechtskurve. Sonst kommt der BW hoch und das kann unangenehm werden. Ich wünsche Dir viel Spaß und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt der Hans
Es grüßt der Hans
Re: Ein neuer aus Thüringen
Ich habe an meine BK einen Stoye SmL gebaut. Die richtigen Anschlüsse (und noch mehr) hatt ich damals in Berlin bei A. Seipelt gekauft und die Anleitung von damals, einen SW an ein Motorrad richtig dran bauen, gibts ja im Netz. Durch die vorgegeben Maase ist die richtige Montage ein klacks. Und Flatterbremse brauch man eigentlich auch nicht wirklich. Wichtig ist, wenn das Boot hoch kommt und das wird passieren, wenn man zügig fährt, den allerwertesten vom Sitz hoch nehmen und den Schwerpunkt mehr in die Mitte verlagern. Ansonsten wirds mal schnell ungemütlich....
@Tobias82 sehr schönes Gespann mit super Patina
Mfg
@Tobias82 sehr schönes Gespann mit super Patina

Mfg

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste