Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Dichtigkeit, des im Kurbelwellendeckel eingebauten weißen Filzringes?
Dieser Filzring dichtet ja den Zapfen der Schwungscheibe, die über den Kurbelwellenzapfen geschoben wird ab.
Ist es sinnvoll den Filzring durch einen Wellendichtring zu ersetzen, oder sollte man darauf vertrauen, dass er richtig abdichtet,
zumal im Kurbelgehäuse ja nicht der absolute Öldruck herrscht!
Für entsprechende Infos wäre ich dankbar!
Gruß
Wolfgang
BMW R35 , SAG , Filzring im Kurbelwellendeckel
-
- hält sich ran....
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Juni 2013, 19:15
- Wohnort: Nähe von Aachen
- Kontaktdaten:
- RobertD
- Aktivist
- Beiträge: 694
- Registriert: 14. September 2014, 10:23
- Wohnort: Höhe Börde
- Kontaktdaten:
Re: BMW R35 , SAG , Filzring im Kurbelwellendeckel
Es hielt vorm Krieg dicht, das hält auch heute dicht... Den Filz vorm Einbau in Öl getränkt und beim Einbau der Schwungmasse drauf geachtet nichts zu verklemmen.
Habe auch erst überlegt auf Wedi zu gehen, aber dann doch dagegen entschieden.
Habe auch erst überlegt auf Wedi zu gehen, aber dann doch dagegen entschieden.
Gruß Robert
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2428
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: BMW R35 , SAG , Filzring im Kurbelwellendeckel
Bei mir ist der Filzring drin, Laufleistung seit 1993 knapp 15.000 km. Bis jetzt ist er dicht.
- Schwarzarbeiter
- Aktivist
- Beiträge: 847
- Registriert: 14. Januar 2014, 19:03
- Wohnort: Landkreis Uckermark
- Kontaktdaten:
Re: BMW R35 , SAG , Filzring im Kurbelwellendeckel
Moin,
Der Filzring ist eine gute und bewährte Lösung:
viewtopic.php?f=19&t=5381&start=105#p68775
viewtopic.php?f=19&t=5381&start=120#p68798
Gruß Schwarzarbeiter
Der Filzring ist eine gute und bewährte Lösung:
viewtopic.php?f=19&t=5381&start=105#p68775
viewtopic.php?f=19&t=5381&start=120#p68798
Gruß Schwarzarbeiter
aktuell in Erholungsurlaub von diesem Eierlikör-Forum ...
- Stefan1957
- Aktivist
- Beiträge: 977
- Registriert: 12. Oktober 2005, 09:07
- Wohnort: Oberstenfeld
- Kontaktdaten:
Re: BMW R35 , SAG , Filzring im Kurbelwellendeckel
Meistens sind die Blechhülsen der Filzringe schon mehrmals getauscht worden; erkennbar an den vielen Verstemmungsmarken. Wenn Du diesen Reparaturen nicht mehr traust kannst Du mit handwerkliche Geschick und einer Drehmaschine zum Ausdrehen des Lagerdeckels einen Wellendichtring anpassen. Ich habe einen Zoll-WDR genommen, weil dieser auf den Kurbelwellenstumpf ohne Hülse gepasst hat. Lediglich der Lagerdeckel muss im Durchmesser und Tiefe angepasst werden.
Für mich war es eine interessante Bastelei, aber unterm Strich ist ein neuer Filzring billiger und tut´s auch.
Für mich war es eine interessante Bastelei, aber unterm Strich ist ein neuer Filzring billiger und tut´s auch.
es grüßt mit öligen Fingern, Stefan aus dem Bottwartal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste