Hallo,
Ich bin Dieter, komme aus dem Raum Lübeck und möchte jetzt mal so ein Oldtimer Projekt starten. Ein wenig Moped schrauben kann ich schon, allerdings habe ich mich noch nie an SO etwas altes getraut. Aber die R35 ist nun mal ein wunderschönes Moped.
Über die vielen Probleme, die auftreten können, habe ich hier im Forum schon mit Schrecken gelesen.
Nun wird es aber konkret und 400 km weg steht eine SAG Awtowelo. Papiere sagen 1937, aber der Besitzer hat schon freiwillig gesagt, es sei eine Nachkriegsmaschine: Starrahmen, Handschaltung, auf den Bildern Zustand 1-3, „Ladeleuchte defekt“, nicht nummergleich, aber: sie läuft. Preis: 5900 €...
(Ich hab nich nicht ganz raus, wie ich Bilder hier hinein kriege)
Trotzdem wage ich mal zu fragen: ist das angemessen?
Gruss aus dem hohen Norden
Dieter
R35 Awtowelo.
- Schwarzarbeiter
- Aktivist
- Beiträge: 672
- Registriert: 14. Januar 2014, 19:03
- Wohnort: Landkreis Uckermark
Re: R35 SAW
Hallo Dieter,
Willkommen im Forum. Die von Dir favorisierte Maschine ist dann eine SAG (Sowjetische Aktiengesellschaft Awtowelo) BMW R35. Die kann naturgemäß nur aus der Nachkriegszeit stammen. Daß zu einigen dieser Maschinen Papiere mit einer unzutreffenden Erstzulassung existieren, hat manchmal mit betrügerischen Hintergründen zu tun (Vorkriegsmaschinen sind halt seltener und teurer), manchmal mit der Unkenntnis der der nach Paragraph 21 StVZO prüfenden Organisationen, etc.
Der von Dir angemerkte Preis wäre auf jeden Fall im Bereich "Nachkrieg" einzuordnen. Ob er angemessen ist, wäre mit Bildern leichter zu beurteilen. Benutze mal bitte www.picr.de zum Einstellen. Das ist ziemlich selbsterklärend und funktioniert gut.
Wir sind mal gespannt.
Gruß Schwarzarbeiter
Willkommen im Forum. Die von Dir favorisierte Maschine ist dann eine SAG (Sowjetische Aktiengesellschaft Awtowelo) BMW R35. Die kann naturgemäß nur aus der Nachkriegszeit stammen. Daß zu einigen dieser Maschinen Papiere mit einer unzutreffenden Erstzulassung existieren, hat manchmal mit betrügerischen Hintergründen zu tun (Vorkriegsmaschinen sind halt seltener und teurer), manchmal mit der Unkenntnis der der nach Paragraph 21 StVZO prüfenden Organisationen, etc.
Der von Dir angemerkte Preis wäre auf jeden Fall im Bereich "Nachkrieg" einzuordnen. Ob er angemessen ist, wäre mit Bildern leichter zu beurteilen. Benutze mal bitte www.picr.de zum Einstellen. Das ist ziemlich selbsterklärend und funktioniert gut.
Wir sind mal gespannt.
Gruß Schwarzarbeiter
aktuell in Erholungsurlaub von diesem Eierlikör-Forum ...
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2178
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: R35 SAW
Obwohl es eine sowjetische AG ist, steht das "S" im Kürzel für Staatliche...Schwarzarbeiter hat geschrieben: ↑11. Oktober 2018, 07:31...Sowjetische Aktiengesellschaft Awtowelo...
- Schwarzarbeiter
- Aktivist
- Beiträge: 672
- Registriert: 14. Januar 2014, 19:03
- Wohnort: Landkreis Uckermark
Re: R35 Awtowelo.
Paul,
Das stimmt natürlich. Der Republikgeburtstag hatte mich wohl etwas aus der Bahn geworfen ...
Gruß Schwarzarbeiter
Das stimmt natürlich. Der Republikgeburtstag hatte mich wohl etwas aus der Bahn geworfen ...
Gruß Schwarzarbeiter
aktuell in Erholungsurlaub von diesem Eierlikör-Forum ...
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2178
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: R35 Awtowelo.
Schwarzarbeiter hat geschrieben: ↑11. Oktober 2018, 09:55Der Republikgeburtstag hatte mich wohl etwas aus der Bahn geworfen ...

Re: R35 Awtowelo.
Hallo Dieter. Ich wohne in Lübeck. Wenn es Fragen gibt......
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste