Stellschraube Zünddose und Kupplung
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Stellschraube Zünddose und Kupplung
Hallo, Hat jemand zufällig eine Bezugsquelle für die Stellschrauben für den Kupplungszug und die Zünddose?
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- RobertD
- Aktivist
- Beiträge: 695
- Registriert: 14. September 2014, 10:23
- Wohnort: Höhe Börde
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Gruß Robert
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Ich finde da keine mit M6x 0,85 Steigung. Oder überlese ich das da?
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
- RobertD
- Aktivist
- Beiträge: 695
- Registriert: 14. September 2014, 10:23
- Wohnort: Höhe Börde
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Liegt vielleicht daran, dass ss keine 0,85er Steigung gibt, sondern nur M6x0,75.
https://schreiber-zweiradshop.de/Bowden ... x32mm.html
https://schreiber-zweiradshop.de/Bowden ... x32mm.html
Gruß Robert
- Paul R 35
- Verdienter Aktivist des Forums
- Beiträge: 2428
- Registriert: 3. März 2003, 22:43
- Wohnort: Hausach/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Die BMW R-35 und Awtowelo BMW R-35 haben aber 0,85 Steigung, die EMW R-35-3 hat 0,75.RobertD hat geschrieben: ↑21. April 2020, 04:04Liegt vielleicht daran, dass ss keine 0,85er Steigung gibt, sondern nur M6x0,75.
https://schreiber-zweiradshop.de/Bowden ... x32mm.html
- Andrebiker
- Dr. mot.
- Beiträge: 1109
- Registriert: 23. April 2003, 11:53
- Wohnort: Kgr. Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
M6x0,85 war BMW-Werksnorm, warum auch immer...
Die EMW ist m.W. nach die letzte Maschine, die sowas verbaut hat.
VG, André
Die EMW ist m.W. nach die letzte Maschine, die sowas verbaut hat.
VG, André
Unsere Motorräder laufen nun schon 65 Jahre, trotz so angeblich untragbarer Dinge wie Kontaktzündung und mechanischer Regler. Oder vielleicht gerade deshalb?
PS: Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
PS: Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
- RobertD
- Aktivist
- Beiträge: 695
- Registriert: 14. September 2014, 10:23
- Wohnort: Höhe Börde
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Auf die Werksnorm vom Krieg setzen sich die Produzenten von solchen Pfennigartikel mit dem Allerwertesten drauf. Hilft wohl nur selber fertigen (lassen) oder schauen, dass man den alten Kram nicht kaputt macht.
Spätestens, wenn die Innengewinde hin sind ist es ja eh vorbei und egal. Bohrst auf und drehst noch eine zweite Mutter drauf, wenn die Stellschraube im Lager ist und konterst dann von hinten gegen. Dann ist egal ob M6 oder M6x0,75/x0,85
Spätestens, wenn die Innengewinde hin sind ist es ja eh vorbei und egal. Bohrst auf und drehst noch eine zweite Mutter drauf, wenn die Stellschraube im Lager ist und konterst dann von hinten gegen. Dann ist egal ob M6 oder M6x0,75/x0,85

Gruß Robert
- oldiMike
- Administrator
- Beiträge: 1696
- Registriert: 19. Oktober 2010, 05:55
- Wohnort: 04109
- Kontaktdaten:
Re: Stellschraube Zünddose und Kupplung
Ich habe gestern noch zwei schrauben in der Garage gefunden. Hängt nur nach ein Bowdenzug dran
Ich werde morgen mal Probieren, dann sehe ich weiter. Aber an meiner Anderen EMW war, bzw ist die Stellschraube mit 0,85 recht leichtgängig.
Ich messe mal

Ich werde morgen mal Probieren, dann sehe ich weiter. Aber an meiner Anderen EMW war, bzw ist die Stellschraube mit 0,85 recht leichtgängig.
Ich messe mal
Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast