So ich hatte den Zylinderkopf nun abgenommen und mit neuen
Federn und Tellern ausgestattet.
Aber das war es leider auch nicht
Nun sind die Federn sehr hart bzw. man kann sie eigentlich mit
den Daumen nicht mehr bewegen.
Die Ventile und Sitzringe wurden auch nochmal eingeschliffen
(Also nicht nur mit Ventileinschleifpaste gereinigt)
Der Verbrennungsraum war arg verrußt
Ausslassventil war normal verrußt aber der Einlasskanal war feucht
von Benzin oder Öl
Die Ventilsitzringe waren fest und nach entfernen vom Ruß sichtbar
auf gleicher Höhe.
So und nun der Große Schreck auf das Anraten von EMW-Ute
(Vielen Dank nochmals an UTE

)
hatte ich das Kolbenstoßspiel erkundet Egebniss 0,65mm
Neuer Plaue Kolben und neu geschliffene Laufbuchse nach 1400 KM
Top Zustand
So und nun Kolben + Laufbuchse sind in Ordnung.
Differenz Kolben + Zylinder gemessen 0.1mm , ich denke das kann
doch wohl nicht wahr sein
Also dies ist schon mein zweiter neuer Kolben aber jetzt immer das
gleiche Problem (Vergasergekotze) und nach jeder Zylinderdemontage immer das gleiche Ergebniss 0,1mm Kolbenpiel.
So denke ich nun das der Zylinderschleifer um die Ecke bei mir
jedes Mal die Laufbuchsen von Anfang an viel zu groß ausgehohnt hatte.

Also mein Tipp an alle wer seinen neu geschliffenen Zylinder nach einem neuen Schliff abholt sollte sich das neue Maß vorher unbedingt zeigen lasse , auch das Kolbenstosspiel !!!!
So nun ist wieder euer Kommentar / Mithilfe gefragt.
Das Kolbenspiel von 0,1mm ist das evt. die Ursache für das Vergasergekotze ???????